Für mehr Lernfreude und Fachwissen.

Langweilig wird es bei uns garantiert nicht. Wir stellen Auszubildende und Studierende gerne vor neue Herausforderungen, denn nicht nur beruflich, sondern auch persönlich möchten wir die Fähigkeiten unserer Teammitglieder fördern – damit jeder Karriereweg eine Erfolgsgeschichte wird. Initiative, Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und das Lösen von Problemen zählen bei uns zur Ausbildung dazu. Und weil man vieles am besten praktisch lernt, bieten wir unseren Nachwuchskräften zahlreiche Events, Veranstaltungen und unvergessliche Erlebnisse, die genau das fördern und dabei noch eine ganze Menge Unterhaltung bieten.

01

Kennenlerntage

  • Jährlich stattfindendes zweiwöchiges Event mit allen neuen Studierenden & Azubis
  • Erstes Kennenlernen & wichtigste Infos rund um Häring (z.B. durch gemeinsames Frühstück, Vorstellungsrunde, Betriebsführung, Schnitzeljagd)
  • Kreativitätsförderung & Teambuilding (z.B. durch Bau eines innovativen Mobilitätskonzeptes mit Wettbewerb, Grillfest mit den Azubis der anderen Lehrjahre, Outdoor-Aktivitäten)
  • Workshops (z.B. Gruppenarbeiten, Präsentationen)
  • Baumpflanzaktion für jeden neuen Ausbildungsjahrgang
  • Häring-Projektwoche und Häring Messe (Vermittlung von Werten und Abläufen, selbstständiges Erarbeiten verschiedener Themen und Präsentieren der Ergebnisse in Form von "Messeständen", Kennenlernen der Führungsmannschaft und der Ausbildungsbeauftragten)
3 Häring-Azubis am Buffet mit Häring-Shirts
Häring-Azubis pflanzen einen neuen Baum
4 Häring-Azubis beim Projektbau
Häring-Azubis in der Produktion bei der ersten Besichtigung
Häring-Azubis bei der Wanderung zwischen grünen Wiesen mit blauem Himmel
Häring-Azubis während Teamaufgabe, halten ein schmales Rohr
Häring-Azubis im Gruppenbild auf Wanderung
Häring-Azubis auf Bank beim Grillfest im Sommer
viele Häring-Azubis auf Grillfest an Festbänken
00 / 00

02

Einmal um die Welt

 

  • Jährlich stattfindender, zweiwöchiger Aufenthalt in China
  • Ausgewählt werden jedes Jahr die zwei – laut der schulischen und betrieblichen Ergebnisse – besten Azubis & Studierenden
  • Inklusive Werksbesichtigung in Taicang
Chinesischer Turm im Sonnenuntergang
Drei Männer vor einem chinesischen Turm mit Laternen
Auslandsaufenthalt China, Abendlicht und Laternen
00 / 00

03

Juniorenfirma

 

  • Für alle interessierten Azubis und Studierenden
  • Gemeinsame Gründung einer eigenen, virtuellen Firma – unter realen Geschäftsbedingungen
  • Ziele: das Kennenlernen aller betrieblichen Abläufe und die Aneignung neuer bzw. die Weiterentwicklung vorhandener Kompetenzen
  • Häring stellt das "Junioren-Firmengelände" inkl. Grundausstattung und Startkapital zur Verfügung
5 Häring Azubis in Juniorenfirma, 3 am Schreibtisch, 2 am Whiteboard

04

Pier 1

 

  • Das Innovationslabor in der Häring Akademie für alle Auszubildenden und Studierenden
  • Alle Nachwuchskräfte dürfen hier während ihrer Ausbildung neue Ideen oder Techniken entwickeln, testen und mit Prototypen in die Tat umsetzen – und sind dabei auch für das gesamte Projektmanagement verantwortlich
viele Häring-Azubis sitzen am Tisch in einer Besprechung
3 Häring-Azubis am Autoscoter
dunkelhaariger Häring-Azubi stellt Werkstück ein
3 Häring-Azubis
viele Häring-Azubis in einer Besprechung am Tisch
2 Häring-Azubis spielen Taifun
00 / 00

Seite teilen

XING LinkedIn URL kopieren